Skip to main content
Kapfenberger Sportvereinigung seit 1919

Der Kapfenberger Weg führt nach München: David Heindl wechselt zum FC Bayern

Geschrieben von KSV Media Team am . Veröffentlicht in News.

Nach elf Jahren beim KSV 1919 heißt es Abschied nehmen: David Heindl verlässt Kapfenberg und wechselt zum FC Bayern München, wo er zunächst für die 2. Mannschaft auflaufen wird.

Heindl kam im Jahr 2014 als junger Nachwuchsspieler vom SV St. Marein/Lorenzen in die Jugend des KSV. Bereits mit 17 Jahren feierte er sein Debüt in der Kampfmannschaft – und legte damit den Grundstein für eine besondere Laufbahn beim KSV 1919. Was danach kam, ist eine echte Erfolgsgeschichte: Dave wurde zum Stammspieler, zum Abwehrchef, zum Vize-Kapitän – und vor allem: zu einem echten Führungsspieler.

Mit insgesamt 85 Ligaeinsätzen, 11 Toren und 3 Assists, dazu 6 Cup-Spielen (1 Tor), hinterlässt Heindl auch sportlich einen bleibenden Eindruck. In der abgelaufenen Saison kam er auf 25 Einsätze, erzielte fünf Treffer und bereitete ein weiteres Tor vor. Cheftrainer Atalan mit lobenden Worten an Heindl:
„Dave hat in der vergangenen Saison einen riesigen Schritt gemacht – spielerisch wie persönlich. Seine Entwicklung zum starken Innenverteidiger ist auch ein Zeichen dafür, dass unsere Arbeitsweise und Methodik hier in Kapfenberg greifen. Wir freuen uns, dass wir ihn auf diesem Weg begleiten durften und wünschen ihm für seinen nächsten Schritt beim FC Bayern nur das Beste.“

Kaum ein Spieler hat die Werte des KSV so verkörpert wie David Heindl – zum Abschied blickt er selbst auf seine Kapfenberger Zeit zurück:

„Nach 11 Jahren heißt es vorerst Abschied zu nehmen. Ich bedanke mich bei all meinen Trainern, Betreuern und Mitspielern für unzählige schöne Momente – und ganz besonders bei den Fans im Alpenstadion, die auch in schwierigen Phasen hinter uns standen. Die KSV war für mich nie nur ein Ausbildungsverein, sondern mein fußballerisches Zuhause. Ich bin als junger Bub gekommen und gehe als Spieler, der sich sportlich und persönlich weiterentwickelt hat. Auch wenn ich vielleicht nicht mehr das Falkendress tragen werde – die KSV wird immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben. Danke für alles – und: Hier regiert der KSV!“

Markus Weinzierl, sportlicher Leiter am FC Bayern Campus erklärt, was man sich in München vom Neuzugang erwartet:

„Wir wollten unsere junge Regionalliga-Mannschaft mit einem talentierten Abwehrspieler mit weiterem Entwicklungspotential, aber auch schon Erfahrung im Profifußball, verstärken. David vereint alle diese Faktoren, er ist für uns ein sehr spannender Spieler. Wir freuen uns, dass wir ihn für einen gemeinsamen Weg beim FC Bayern gewinnen konnten.“