KSV - Wochenendrückblick: Teamgeist, Tore und Triumphe für Kapfenberg

06. Oktober 2025

KSV - Wochenendrückblick: Teamgeist, Tore und Triumphe für Kapfenberg

Kampfmannschaft: Falken unterliegen beim SK Rapid knapp mit 1:0

Der KSV 1919 musste sich am Samstag, 04.10.2025 auswärts beim SK Rapid II knapp mit 1:0 geschlagen geben.

Trotz einer engagierten und disziplinierten Vorstellung entschied ein später Elfmeter in der 87. Minute das Spiel zugunsten der Gastgeber. Rund 250 Zuschauer sahen in Wien ein spannendes und intensives Spiel.

Erste Hälfte: Ausgeglichene erste Hälfte 

Von Beginn an zeigte der KSV 1919 eine konzentrierte Leistung. Meletios Miskovic hatte schon in der Anfangsphase die erste Möglichkeit, konnte den Ball aber nicht im Tor unterbringen

Die Defensive der Kapfenberger stand kompakt und ließ kaum Chancen der Hütteldorfer zu. Nach einer intensiven, aber fairen ersten Hälfte ging es mit 0:0 in die Pause.

Zweite Hälfte: Hitzige zweite Hälfte

Nach dem Seitenwechsel war klar: Kapfenberg wollte mehr! 

Mit kämpferischem Einsatz, gutem Stellungsspiel und einigen Abschlüssen auf das Tor der Rapidler bewiesen die Falken ihren Siegeswillen, leider fehlte es im Abschluss an der nötigen Präzision.

In der 87. Minute die entscheidende Szene: Nach einem Zweikampf im Strafraum entschied der Unparteiische auf Elfmeter für Rapid II – 1:0.

Der KSV warf in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne, doch der Ausgleich blieb aus. Nach 97 Minuten beendete der Schiedsrichter das Spiel – eine unglückliche Niederlage für Kapfenberg, die kämpferisch alles gaben.

Fazit:

Die Falken zeigten gegen Rapid II eine geschlossene Mannschaftsleistung, blieb aber im Abschluss glücklos.

Trotz der Niederlage war der Auftritt vielversprechend – mit dieser Einstellung kann das Team selbstbewusst in die kommenden Partien gehen. 

👉 Nächstes Spiel: Freitag, 17.10.2025 um 18:00 Uhr im Alpenstadion gegen den SK Austria Klagenfurt. 🦅

KSV_0410_221.jpg

Hassler im Zweikampf

Amateure: Erfolgsserie hält an – Drei Punkte bleiben in Kapfenberg

Kapfenberg, 3. Oktober 2025 – Spannender Fußballabend am Schirmnitzbühl! Die KSV 1919 Amateure besiegten den FC Zeltweg in der 9. Runde der Oberliga Nord mit 4:2 und bleiben weiter auf Erfolgskurs.

Erste Hälfte – Offener Schlagabtausch mit verdienter Führung

Das Spiel begann mit viel Tempo - beide Teams zeigten von Beginn an, dass sie punkten wollen. In der 31.Minute war es dann soweit: Antonio Popic verwertet eine präzise Flanke per Kopf zum 0:1 für Kapfenberg.

Kurz vor der Pause (43.) nutzten die Gäste aus Zeltweg eine Unachtsamkeit in der Defensive und glichen mit einem Lupfer über den Torhüter zum 1:1 aus. Mit diesem Zwischenstand ging es in die Halbzeitpause.

Zweite Hälfte – Effizientere Jungfalken – feiern verdienten Heimsieg

Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel intensiv. Beide Mannschaften drängten auf die Führung, doch erst in der 73. Minute erzielte Felix Stauder nach einem Abpraller das 2:1 für die Jungfalken.

Zeltweg antwortete in der 87.Minute mit einem sehenswerten Distanzschuss – 2:2! Doch die KSV-Amateure zeigten Moral: Ammar Alicic brachte Kapfenberg nach einer Standartsituation erneut in Führung (3:2).

In der Schlussminute machte Kristijan Ljubas mit dem Treffer zum 4:2 - Endstand alles klar. Ein emotionaler und verdienter Heimsieg für die Jungfalken.

Stimmen zum Spiel:

Matthias Puschl (Trainer KSV-Amateure):

"Wir haben von Beginn an versucht, das Spiel zu kontrollieren und Druck aufzubauen. Zeltweg hat stark dagegengehalte, aber wir haben nie aufgegeben. Nach der Pause haben wir Moral gezeigt und verdient gewonnen. Kompliment an die Mannschaft – und auch an Zeltweg für ein starkes Spiel."

(Quelle: ligaportal.at - Heisse Schlussphase: KSV Amateure siegen in turbulentem Duell gegen FC Zeltweg)

 

Fazit:

In einem intensiven Spiel bewiesen die KSV 1919 Amateure Kampfgeist, spielerische Qualität und den Willen als Mannschaft zu Siegen. Durch harte Arbeit schreiben die Jungfalken drei Punkte gut.

👉 Nächstes Spiel:  Freitag, 10.10.2025, 19:00 Uhr im SC Liezen Stadion gegen den SC Tactix Liezen. 🦅

Torschuetzen_AMAS_03.10.2025.jpg

Die Torschützen v.l.n.r. Popic, Stauder, Alicic und Ljubas

Damen: Zurück in der Erfolgsspur – Kantersieg in Weinitzen

Trotz einiger Ausfälle zeigten die KSV 1919 Damen am Samstag eine beeindruckende Leistung. Auswärts beim SV Cafe Live Weinitzen setzten sich die Falkinnen mit einem 0:8 Erfolg durch.

Erste Hälfte – Doppelpack vor der Pause

Die Kapfenbergerinnen starteten selbstbewusst und definierten das Spiel von Beginn an. Nach mehreren vergebenen Chancen brachte Anja Pichler ihr Team in der 23. Minute mit 0:1 in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff (44.) legte sie zum 0:2 nach.

Zweite Hälfte – Falkinnen spielen auf

Nach dem Seitenwechsel spielten die Falkinnen befreit auf und zeigten starke Kombinationen. Besonders sehenswert: Nela Pfuisi traf in der 70. Minute per Flanke (nähe Eckfahne) direkt ins Tor.

Die weiteren Treffer erzielten: Valentina Pichler (48.), Nela Pfuisi (57.,63.,70.) und Victoria Baumann-Seebacher (76.,80.).

Torfrau Theresa Letonja hielt hinten souverän die Null – ein starker Gesamtauftritt des Teams!

Fazit:

Mit Kampfgeist, Spielfreude und Teamzusammenhalt holten sich die KSV-Damen drei verdiente Punkte und Selbstvertrauen für die nächsten Spiele.

👉 Nächstes Spiel: Samstag, 18.10.2025 um 14:45 Uhr am Sportplatz SV Baumit Peggau gegen die SV Peggau Kickerinnas.

Damen_Weinitzen_04.10.2025.jpg

Bild 1:Torschützinnen: li. Pfuisi, Baumann-Seebacher, re. Pichler A., Pichler V.,  Bild 2: Siegerfoto,  Bild 3: Torfrau Letonja 

Nachwuchs: Erfolgreiches Wochenende - drei Siege und ein Remis!

Ein starkes Wochenende für die Nachwuchsabteilung der KSV 1919!

Die Teams der U15, U16 und U18 waren beim GAK 1902 in Graz zu Gast und konnten mit zwei Siegen und einem Unentschieden überzeugen.

Auch die Jungfalken des ASC Rapid Kapfenberg sorgten mit einem 0:2 – Auswärtssieg in Langenwang für eine kleine Sensation.

U15: Last- Minute- Sieg in Graz

Die U15 startet furios in ihr Spiel gegen den GAK 1902 U15 A. Bereits in der 15. Minute brachte Florian Steiner die Jungfalken mit 0:1in Führung.

Kurz vor der Pause gelang den Gastgebern in der 37. Minute der Ausgleich zum 1:1. Nach dem Seitenwechsel drängten beide Teams auf den Sieg. In der 59. Minute ging der GAK in Führung - doch Kapfenberg gab sich nicht geschlagen.

Mit großem Einsatz erzielte Fabian Lerchbacher in der 72. Minute das 2:2, ehe Moritz Leodolter kurz vor Schluss (78.) den umjubelten Siegtreffer zum 2:3 schoss.

Ein starker Auftritt und verdienter Auswärtssieg der U15.

U16: Souveräner 0:4-Erfolg beim GAK

Die U16 des KSV ließ beim GAK nichts anbrennen und dominierte das Spiel von Beginn an. Bereits in der 19. Minute brachte David Illic die Falken in Führung.

Nur wenige Minuten später erhöhte Mario Mitrovic (27.) auf 0:2 – mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff spielten die Kapfenberger konzentriert weiter: Luka Moser traf in der 66. Minute zu, 0:3, ehe Manuel Josic in der 75. Minute mit dem 0:4 Endstand den Deckel draufsetzte.

Ein verdienter Sieg und eine starke Teamleistung der SPG NWZ KSV 1919 U16.

U18: Später Ausgleich nach starkem Kampf

Die U18 ging nach dem Heimsieg der Vorwoche selbstbewusst ins Spiel gegen den GAK 1902. In einer intensiven ersten Hälfte lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch, doch Tore blieben aus – 0:0 zur Pause.

Zurück zur zweiten Hälfte gingen die Gastgeber in der 63. Minute mit 1:0 in Führung. Doch die Jungfalken bewiesen ihren Kampfgeist: Mit Druck und Wille drängten sie auf den Ausgleich – und wurden belohnt.

In der 86. Minute traf Marinko Kalauz zum verdienten 1:1 Endstand.

ASC Rapid Kapfenberg: Sieg in Langenwang

Auch die Jungfalken des ASC Rapid Kapfenberg durften jubeln!

Beim ATUS Langenwang zeigten die Kapfenberger eine starke Leistung und nahmen nach 90 Minuten verdient drei Punkte mit nach Hause.

Nach einer taktisch disziplinierten ersten Hälfte ging es torlos in die Pause. In der 57. Minute nutzte Nils Alexander Groß einen Fehler des Torwartes aus und traf zum 0:1.

In einer spannenden Schlussphase blieben die Rapid- Falken gefährlich und zeigten Siegeswillen. In der Nachspielzeit (90.+2) setze sich Denis Dumitru Stan spielerisch gegen die Gegnerische Abwehr durch, mit dem Treffer zum 0:2 setzten die Kapfenberger den Schlusspunkt.

Eine starke kämpferische Leistung gegen einen schweren Gegener.

Fazit:  

Mit drei Siegen und einem Remis aus 4 Spielen zeigten der Nachwuchsteams des KSV 1919 und des ASC Rapid Kapfenberg eindrucksvoll, was in Ihnen steckt.

Teamgeist, Einsatz und spielerische Qualität zeichnen den erfolgreichen Fußballnachwuchs aus Kapfenberg aus.

👉 Nächste Spiele der Akademie-Teams:

  • U15: Samstag, 10.10.2025, 18:30 Uhr vs. DSM AKA Oststeiermarkt U15 A am Schirmnitz (Kapfenberg)

  • U16: Samstag, 12.10.2025, 14:00 Uhr vs. DSM AKA Oststeiermarkt U16 A am Schirmnitz (Kapfenberg)

  • U18: Samstag, 12.10.2025, 16:30 Uhr vs. DSM AKA Oststeiermarkt U18 A am Schirmnitz (Kapfenberg)

  • Rapid Kapfenberg: Samstag, 11.10.2025, 10:30 Uhr vs. den SC Parschlug in der HiWay Arena Diemlach (Kapfenberg). 🦅

Rapid_Kapfenberg_04.10.2025_Artikel.jpg

Bild 1:Torschützen: Gross, Dumitru Stan, Bild 2: Siegerfoto, Bild 3: Tormann: Klaric

Suche

Suchen