
20. Oktober 2025
In der 10. Runde der Admiral 2.Liga empfing der KSV 1919 den SK Austria Klagenfurt.
Unter dem Motto der Fairplay- Wochen- „Gewalt ist kein Spiel – schau nicht zu bei Gewalt, Sexismus und Hass“- lieferten sich beide Teams ein intensives und faires Duell.
Am Ende trennten sich die Mannschaften mit einem 1:1 Unentschieden, das den Falken nach einer kämpferischen starken Vorstellung einen wichtigen Punkt einbrachte.
Erste Hälfte: Chancen unter Druck, aber Rückstand zur Pause
Von Beginn an zeigten die Kapfenberger hohes Pressing und Offensivdrang. Bereits in den ersten Minuten ergaben sich gute Möglichkeiten, doch der Ball wollte nicht über die Linie.
In der 29. Minute dann der Rückschlag: Nach einem Eckball trafen die Gäste aus Klagenfurt zum 0:1.
Kurz darauf wurde es turbulent: In der 35.Minute wurde Luca Hassler im Strafraum vom gegnerischen Keeper zu Fall gebracht - der Elferpfiff blieb jedoch aus, der Schiedsrichter entschied auf Eckstoß.
Mit einem 0:1-Rückstand ging es in die Halbzeitpause.
Zweite Hälfte: Verdienter Ausgleich nach starkem Einsatz
Nach Wiederanpfiff übernahm der KSV 1919 zunehmend das Kommando. Die Gäste aus Kärnten zogen sich tief in die eigene Hälfte zurück, während die Falken das Tempo und den Druck spürbar erhöhten.
In der 65. Minute dann die große Chance für Kapfenberg: Nach einem Foul an Ivan Languzic zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt - Elfmeter für den KSV 1919.
Luca Hassler übernahm die Verantwortung. Sein erster Versuch wurde pariert, doch er reagierte blitzschnell und verwandelte den Nachschuss zum verdienten 1:1- Ausgleich.
In der Schlussphase blieb die Begegnung hart umkämpft. Die Kapfenberg drängten auf den Sieg und kamen durch Julian Turi in der 72. Minute zum vermeintlichen Siegtreffer. Nach starkem Einsatz setzte er den Ball ins Netz, doch der Unparteiische wertete in der Situation ein Foulspiel – der Treffer zählte nicht.
Fazit:
Der KSV 1919 präsentierte sich erneut als geschlossene Einheit mit großem Einsatzwillen. Mit diesem Punktegewinn belohnt sich die Mannschaft für ihre harte Arbeit und blickt zuversichtlich auf die kommenden Aufgaben.
Der eingeschlagene Weg bleibt klar: Leidenschaft, Teamgeist und Konstanz sollen den Falken Schritt für Schritt nach oben führen.
👉 Nächstes Spiel: Freitag, 24.10.2025 um 18:00 Uhr im ImmoAgentur Stadion Bregenz gegen den SW Bregenz. 🦅
Die KSV 1919 Amateure empfingen am Donnerstag, in der 11.Runde der Oberliga Nord den ESV Mürzzuschlag am Schirmnitz.
Die Abendpartie hielt, was sie versprach – Spannung bis zur letzten Minute. Durch großen Einsatz und starken Teamgeist entschieden die Jungfalken das Spiel in der 90. Minute mit 2:1 für sich.
Erste Hälfte – Ausgeglichenes Duell bis zur Pause
In den ersten 45 Minuten entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten.
In der 30.Minute gingen die Gäste aus Mürzzuschlag in Führung, ehe Noah Felix Knabl kurz vor der Pause (43.) den Ausgleichstreffer erzielte.
Mit einem verdienten 1:1 ging es in die Halbzeitpause.
Zweite Hälfte – Teamgeist lässt Falken in letzter Minute jubeln
Nach dem Seitenwechsel nahm das Spiel weiter an Fahrt auf. Vor einer guten Kulisse im Waldstadion Schirmnitz entwickelte sich ein intensives und chancenreiches Match.
Die Kapfenberger suchten spielerische Lösungen, während die Gäste vermehrt auf lange Bälle setzten.
In der 90. Minute belohnte Jakob Aigner die Leistung seines Teams: Nach einem Einwurf fackelte er nicht lange und traf sehenswert zum 2:1-Siegtreffer.
Ein Traumtor und der Schlusspunkt einer kämpferischen Mannschaftsleistung!
Fazit:
Die Amateure des KSV 1919 zeigten erneut große Moral und entschlossenes Auftreten. Mit Leidenschaft und Teamgeist sicherten sich die Jungfalken einen wichtigen Sieg und bleiben damit auf Erfolgskurs in der Oberliga Nord.
👉 Nächstes Spiel: Freitag, 24.10.2025, 19:00 Uhr Derby gegen den FC Kindberg im Stadion Kindbergdörfl - Storchennest. 🦅
Nach einer spielfreien Runde gastierten die KSV 1919 Damen bei den SV Peggau Kickerinas. Die Erwartungen an die Falkinnen waren hoch – trotz einiger verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle wollten die Kapfenbergerinnen an ihre starken Leistungen anknüpfen.
Am Ende feierten sie einen verdienten 3:0- Auswärtssieg, angeführt von Dreifachtorschützin Nela Pfuisi.
Erste Hälfte: Pfuisi trifft zur verdienten Pausenführung
Die Gastgeberinnen aus Peggau traten von Beginn an entschlossen auf und machten deutlich, dass es für die Falkinnen kein leichtes Spiel werden würde. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fanden die Kapfenbergerinnen immer besser ins Spiel, setzten offensiv Akzente und hielten den Druck hoch.
Kurz vor der Pause wurden die Bemühungen belohnt: Nela Pfuisi traf in der 43. Minute zur 1:0- Führung, die gleichzeitig den Halbzeitstand markierte.
Zweite Hälfte: Pfuisi krönt sich mit Hattrick
Mit dem knappen Vorsprung starteten die KSV-Damen konzentriert in die zweite Hälfte. Die Peggauerinnen vereidigten kompakt, doch die Falkinnen bleiben spielbestimmend.
In der 70.Minute erhöhte erneut Pfuisi mit ihrem Abschluss auf 0:2.
Kurz vor Spielende (88.) machte Nela Pfuisi mit ihrem dritten Treffer alles klar. Die Gastgeberinnen reklamierten zwar eine Abseitsstellung, doch der Treffer zählte – Endstand: 0:3.
Mit dem verdienten Sieg im Gepäck traten die Kapfenbergerinnen die Heimreise an und kamen der Essens- Einladung vom McDonald’s Bruck nach, wo das Team hervorragend verköstigt wurden.
Fazit:
Die Falkinnen zeigten eine geschlossen Mannschaftsleistung und ließen sich auch von Ausfällen nicht aus dem Konzept bringen.
Matchwinnerin Nela Pfuisi sorgte mit ihrem Hattrick für den entscheidenden Unterschied.
In der neuen Trainingswoche liegt der Fokus auf Regeneration und Feinabstimmung, um auch in der kommenden Partie an die Leistungen anzuknüpfen.
👉 Nächstes Spiel: Sonntag, 26.10.2025, 12:00 Uhr gegen die DSG Oberes Murtal / Oberwölz in Diemlach (Kapfenberg).
Der KSV 1919 Nachwuchs absolvierte am Wochenende mehrere Partien auf den Heimanlagen in Diemlach, dem Kunstrasen im Stadion und am Schirmnitz. Trotz engagierter Auftritte und teils starker Leistungen blieben die erhofften Erfolge diesmal aus.
U15 A: Start verschlafen – starke Aufholjagd bleibt unbelohnt
Die SPG NWZ KSV 1919 U15 A empfing die SPG SKN St. Pölten U15 A in Diemlach. Bei sonnigem Herbstwetter begann das Spiel verhalten – und die Gäste nutzten das eiskalt aus. Zwischen der 21. und 28. Minute kassierten die Kapfenberger drei Gegentreffer.
Nach der Pause zeigten die Nachwuchsfalken Moral: Lazar Popadic (64.) und Connor Bergmayer (71.) verkürzten auf 2:3. Trotz einer starken Aufholjagd blieb der Ausgleich verwehrt – eine Niederlage, die dennoch Kampfgeist erkennen ließ.
U15 B: Früher Rückstand – Niederlage trotz ansprechender Leistung
Am Samstagsvormittag traf die U15 B im Rahmen der Sparkassen JUFA Hotels Leistungsklasse auf den TSV Hartberg B. Bereits in der 2.Minute gerieten die Kapfenberger in Rückstand, in der 20.Minute fiel das 0:2 – Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel steigerten sich die Jungfalken deutlich. Moritz Leodolter erzielte in der 56. Minute den Anschlusstreffer, ehe die Gäste kurz darauf wieder erhöhten. In der Schlussphase traf ein Kapfenberger unglücklich ins eigene Tor (74.), ehe Philip Josef Kamsker (78.) den 2:4- Endstand herstellte. Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft eine couragierte Vorstellung.
U16 A: Führung verspielt – Punkteteilung nach starkem Beginn
In der ÖFB-Jugendregionalliga traf die U16 des NWZ KSV 1919 am Schirmnitz auf die Alterskollegen des SKN St.Pölten. Die Jungfalken starteten furios: David Ilic (10.,21.) sorgte für eine frühe 2:0- Führung, Alexander Kerschbaumer (37.) stellte auf 3:1 zur Pause.
Nach Wiederanpfiff kamen die Niederösterreicher auf 3:2 heran und glichen in der Schlussphase noch aus. Trotz Chancen auf beiden Seiten blieb es beim 3:3.
U16 B: Später Treffer bringt verdienten Sieg
Die SG KSV 1919 U16.2 B traf am Samstag in der 7. Runde der Leistungsklasse auf die Soccer Talents / Hinterberg U16 A. In einem ausgeglichenen Spiel entschied Elmar Hadzic das Spiel in der 70.Minute mit einem späten Treffer – 1:0-Sieg für die Jungfalken.
U18: Starker Auftritt, aber keine Punkte
Die U18 des NWZ KSV 1919 empfing das NWZ SKN St. Pölten U18 auf dem Kunstrasen in Kapfenberg. In einem temporeichen Spiel gingen die Gäste kurz vor der Pause (44.) in Führung.
Nach Wiederanpfiff erhöhten die Niederösterreicher auf 0:2 (48.). Die Falken riskierten viel, blieben aber im Abschluss glücklos und mussten sich letztlich geschlagen geben.
ASC Rapid Kapfenberg: Herbe Niederlage nach starker erster Halbzeit
Der ASC Rapid Kapfenberg war beim SV Holzmarkt Oberaich Stadtwerke Bruck zu Gast. Nach einem starken Beginn brachte Florian Weißenbacher (10.) die Rapidler verdient in Führung.
Kurz vor der Pause (44.) gelang den Hausherren der Ausgleich. In der zweiten Hälfte wurde die Partie intensiver, doch Oberaich nutzte zwei Fehler der Gäste (71., 79.) aus. Trotz guter Leistung endete das Spiel mit 3:1 für die Heimelf.
Fazit:
Ein Wochenende mit Höhen und Tiefen für den Nachwuchs des KSV 1919. Einsatz, Wille und Teamgeist stimmten – nun gilt es, die positiven Ansätze in die kommenden Begegnungen mitzunehmen.
👉 Nächste Spiele der Akademie-Teams:
U15 A: Samstag, 25.10.2025, 11:00 Uhr vs. SPG SV Stripfing/Weiden U15 A in Wr. Neustadt/ Sportanlage Flugfeld (Club 83)
U15 B: Samstag, 25.10.2025, 11:00 Uhr vs. SG FSR Murfeld - Sturm Graz U15 C in Graz (Sportzentrum ASKÖ-Murfeld)
U16 A: Sonntag, 25.10.2025, 13:00 Uhr vs. NWZ SPG Stripfing - Wr. Neustadt U16 in Wr. Neustadt/ Sportanlage Flugfeld (Club 83)
U16 B: Samstag, 25.10.2025, 14:00 Uhr vs. SG JAZ GU-Süd / Lannach A am Sportplatz JAZ GU-Süd / SV Pirka
U18: Sonntag, 25.10.2025, 15:30 Uhr vs. NWZ SPG Stripfing - Wr. Neustadt U18 in Wr. Neustadt/ Sportanlage Flugfeld (Club 83)
Rapid Kapfenberg: Sonntag, 26.10.2025, 15:00 Uhr vs. Mariazell in der HiWay Arena in Diemlach (Kapfenberg). 🦅