Skip to main content
Kapfenberger Sportvereinigung seit 1919

KSV verliert auswärts beim SV Horn mit 1:3

Geschrieben von KSV Media Team am . Veröffentlicht in News.

Nach fünf ungeschlagenen Spielen in Folge muss der KSV 1919 wieder eine Niederlage hinnehmen. Auswärts beim bereits feststehenden Absteiger SV Horn unterlagen die Falken mit 1:3 – trotz zwischenzeitlichem Ausgleich und solider Anfangsphase.

Ausgeglichene erste Halbzeit ohne Tore

Die Falken starteten gut ins Spiel. Bereits in der dritten Minute kam Haxha nach einem weiten Abschlag von Strebinger zur ersten Annäherung. Auch in der Folge verwaltete Kapfenberg das Spielgeschehen solide, ließ jedoch Präzision im letzten Pass vermissen. In der achten Minute fehlte bei einer gut durchkombinierten Aktion der entscheidende Ball in die Tiefe.

Das Spiel blieb weitgehend unspektakulär. Viele Ungenauigkeiten auf beiden Seiten verhinderten einen sauberen Spielfluss. Horn kam erst in der 31. Minute gefährlich vors Tor: Ismailcebioglu setzte sich auf der linken Seite durch, die Flanke landete bei Barlov, dessen Schuss knapp am Tor vorbeiging.

In der 38. Minute dann eine kuriose Szene: Strebinger spielt im Aufbau kurz auf Prohart, der unter Druck zu Fall gebracht wird. Der Schiedsrichter lässt weiterlaufen, Horn kommt zur Großchance, doch N’Zi klärt in höchster Not auf der Linie. Die Gastgeber wurden gegen Ende der ersten Hälfte aktiver, zur Pause stand es aber 0:0.

Turbulente zweite Hälfte mit Rückstand und Platzverweis

Nach Wiederanpfiff nahm die Partie deutlich mehr Fahrt auf. In der 52. Minute bekam Horn einen Freistoß in zentraler Position zugesprochen. Velimirovic trat an und setzte den Ball aus rund 30 Metern sehenswert unter die Latte – 1:0 für die Hausherren.

Die Antwort der Falken ließ nicht lange auf sich warten. Drei Minuten später landet der Ball nach einem Freistoß über Umwege bei N’Zi, der eine präzise Flanke auf die kurze Ecke schlägt. Hofleitner vollendet per Kopf zum 1:1-Ausgleich – sein 17. Saisontreffer.

In der 72. Minute ging Horn erneut in Führung: Eine hohe Flanke von links fand Abdijanovic, der sich im Kopfballduell durchsetzte und zum 2:1 einnickte. Kurz darauf hatte derselbe Spieler die Chance zum dritten Treffer, setzte seinen Abschluss aber daneben.

Für Aufregung sorgte eine Szene in der 78. Minute: Nach einem Foulspiel in der eigenen Hälfte wollte N’Zi den fälligen Freistoß schnell ausführen, der Ball wurde ihm jedoch von einem Horner Spieler weggeschnappt, so traf N’Zi bei der Ausführung den Horner leicht am Körper. Der Schiedsrichter zeigte N’Zi die Rote Karte, der Spieler aus Horn sah Gelb.

Trotz Unterzahl kamen die Falken nochmals gefährlich vors Tor. Heindl scheiterte kurz vor Schluss per Kopf am Keeper der Gastgeber. In der Nachspielzeit fiel dann die Entscheidung: Lipczinski traf zum 3:1-Endstand, nachdem die Kapfenberger Defensive nicht schnell genug sortiert war.

Blick auf das Saisonfinale

Am kommenden Samstag steht das letzte Spiel der Saison an – zuhause im Alpenstadion gegen Schwarz-Weiß Bregenz. Anpfiff ist um 14:30 Uhr.

Mit einem Erfolg im letzten Heimspiel kann die Mannschaft von Trainer Ismail Atalan die beste Saison seit dem Aufstieg 2007/08 positiv abschließen. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung im Alpenstadion.